Über Uns

Leitbild:

Die Alltagsgefährten GmbH wurde im April 2022 gegründet, um Menschen mit Behinderung und deren Familien ganzheitlich zu unterstützen. Unser humanistisches Konzept basiert auf Menschlichkeit, Respekt und Inklusion.

Wir arbeiten interkulturell, präventiv und partizipativ. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse und Potenziale unserer Klient*innen im Mittelpunkt. Mit unserer Vision eines inklusiven Bildungssystems und gemeinschaftlicher Teilhabe wollen wir Barrieren abbauen und Perspektiven schaffen.

Mission:

  • Menschlichkeit: Jeder Mensch ist einzigartig und verdient Respekt, Würde und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
  • Inklusion: Wir fördern die Integration aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder sozialem Status.
  • Unterstützung: Unsere Angebote orientieren sich am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.

Unser Leistungsangebot

  1. Schulische Eingliederungshilfe

Unsere Schulbegleitung unterstützt Schüler*innen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen dabei, aktiv und selbstständig am Unterricht und Schulleben teilzunehmen. Unser Fokus liegt auf individueller Förderung und der Schaffung von Chancengleichheit.

Leistungsbereiche:

  • Einzelassistenz: Individuelle Begleitung, abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse des Kindes.
  • Tandem- oder Mehrfachbegleitung: Betreuung von zwei oder mehr Schüler*innen, um soziale Interaktionen und Effizienz zu fördern.
  • Systemische Schulbegleitung: Unterstützung des gesamten Systems aus Schule, Eltern und weiteren Institutionen, um eine bestmögliche Förderung zu gewährleisten.

Aufgaben der Schulbegleitung:

  • Unterstützung im Unterricht und bei schulischen Aktivitäten.
  • Hilfestellung bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen und Konflikte.
  • Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe.
  • Begleitung bei Klassenfahrten, Ausflügen oder Ganztagsangeboten.
  • Kooperation mit Lehrkräften, Eltern und weiteren Beteiligten.
  1. Häusliche Eingliederungshilfe

Die häusliche Eingliederungshilfe zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen im eigenen zuhause zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu bewahren.

Leistungsbereiche:

  • Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Haushaltsführung, Einkäufen und der Organisation des Tages.
  • Strukturierung und Planung des Tagesablaufs.
  • Unterstützung bei der Nutzung von Hilfsmitteln oder digitalen Medien.
  • Förderung sozialer Kontakte und Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten.

Unsere Fachkräfte arbeiten eng mit den Betroffenen und ihren Familien zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl praktische Unterstützung als auch emotionale Entlastung bieten.

  1. Freizeit- und Teilhabeangebote

Ein erfülltes Leben umfasst mehr als den Alltag – Freizeit und soziale Interaktion sind essenziell für die Lebensqualität. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben:

Inklusive Freizeitangebote:
In Kooperation mit dem Verein Runder Tisch Marxloh e.V. fördern wir die Teilnahme an:

  • Sport- und Bewegungsprogrammen
  • Kreativworkshops
  • Ferienprogrammen
  • Gemeinsamen Ausflügen und kulturellen Aktivitäten

Förderung sozialer Kontakte:

  • Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von Freundschaften.
  • Begleitung zu Gemeinschaftsveranstaltungen oder Hobbygruppen.

 

 

  1. Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Wir entlasten pflegende Angehörige und bieten Betreuungslösungen, die individuell an die Bedürfnisse der Familien angepasst sind.

Unsere Leistungen:

  • Kurzzeitige oder langfristige Entlastung durch geschulte Fachkräfte.
  • Betreuung zu Hause oder an anderen Orten.
  • Organisation von Auszeiten für pflegende Angehörige.
  • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.

Unsere Philosophie: Alle Hilfen aus einer Hand

 

  1. Beratung und Unterstützung

Eine fundierte Beratung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Begleitung. Wir stehen Familien und Betroffenen zur Seite bei:

  • Klärung von Anspruchsvoraussetzungen und Beantragung von Leistungen (z. B. Eingliederungshilfe, Pflegeleistungen).
  • Entwicklung individueller Betreuungskonzepte.

Vermittlung an weitere Hilfsangebote und Netzwerke.

Die Alltagsgefährten GmbH versteht sich als zentraler Ansprechpartner für ganzheitliche Unterstützung. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern und die langjährige Expertise unseres Teams schaffen wir ein umfassendes Angebot, das individuell und nachhaltig wirkt.